Offener erster Tag:
Samstag, den 16. August
Der erste Tag des Workshops, ist gleichzeitig auch ein offener Tag mit einer Einführung in Amerta Movement für Menschen, die diese Kunst freier, alltäglicher Bewegung erst kennenlernen möchten. Durch Vortrag und gemeinsame Übung werden persönliche Anwendungen der Kunst des Selbst und der Kunst der Botschaft vermittelt. Die Ausrichtung auf eine sinnliche Einbettung in die mehr-als-menschliche Welt ist Teil der Praxis und wird den Teilnehmer*Innen dieses ersten Tages nähergebracht.
Für die Einzeltagbelegung dieses Einführungstages bitten wir um einen Beitrag von €60 (&Mittagessen + 15€) Eine Anmeldung für die folgenden Workshop-Tage ist, so noch freie Plätze vorhanden, auch nach diesem Tag noch möglich.
zum Inhalt des Workshops
In der Kunst des Selbst wird das Leben selbst zu einem Kunstwerk und künstlerischen Akt. Wir beginnen in Amerta Movement immer in alltäglicher Bewegung. Sinnlich-motorisches Gewahrsein und die innere Haltung von ‚playing not-playing‘ (Spielen Nicht-Spielen) können jedem Moment die ureigenste Bedeutung wiedergeben; Natur und Kunst sich so in erfüllender Weise vereinen. Was auch immer Freude und Leid des Lebens an Einflüssen in die Schichten von Körper, Gefühl und Geist hineinträgt ist der Entfaltung dieses Kunstwerkes zuträglich.
Die Kunst der Botschaft will eine Brücke zwischen uns und der Welt schlagen und versucht zu eröffnen, was sonst ungesehen bliebe. Die Quelle der Botschaft kann im Inneren liegen, in dem, was uns umgibt, in weiter Ferne, in Vergangenheit und Zukunft. Wir folgen dem, was uns in die Sinne kommt, lassen uns bewegen und erfahren in unseren Körpern die Form.
Beide Künste können für uns versöhnlich sein und wirksam, womit auch immer „ins Reine zu kommen“. Sie umarmen und durchdringen einander dabei wechselseitig; sie zu unterscheiden kann hilfreich sein.
Wir bewegen uns hinein
in die Welt der Realität und die des Traumes, die der Schwerkraft und die ohne Gewicht.
Öffnen die innere Bühne auf der Bühne des Lebens
als Ich + Nicht-Ich, im Sein und Werden.
Wir folgen Empfänglichkeit und Ausdruck, entspannen, bezeugen und involvieren uns. Wir lassen etwas heranreifen und gebären Bewegung, Geschichte(n), Botschaften…
Wir erkunden die Kunst in der Natur des Menschseins und Kunst in der Performance, die beide, nach unseren Begriffen als Ritual empfunden, weit über uns selbst und über die uns vertraute Welt von Zeit und Raum, hinausreichen können.
Wir bewegen uns etwa 6 Stunden täglich, vor- und nachmittags und auch mal am Abend, in der großen Scheune, im Obstgarten, in Hof und Garten des traditionellen Dreiseithofs; zudem im Straßendörfchen Grimme und der weiten Uckermärkischen Landschaft. Ein Badesee ist ca. 3 km entfernt. Eure Kinder sind willkommen auf Ihre Art teilzunehmen. Sprecht uns an!
Offener Abend mit Präsentationen
am Donnerstag den 21.08. ab 19 Uhr
Die Workshop-Teilnehmenden präsentieren Ihre Ergebnisse.
Der Abend bildet den Kristallisations-Punkt und Abschluss der gemeinsamen Tage.
Überdies sind Zuschauende herzlich eingeladen sich zum Ende des Abends mit uns gemeinsam in der Atmosphäre von Amerta Movement zu bewegen.
Der Besuch des offenen Abends ist eintrittsfrei
Zeit: 16. August 10 Uhr bis 21. August abends
16. August – Einführung, als Einzeltag zu belegen Ort: Grimme / Brüssow Uckermark, www.kunsthofbarnavonsartory
Kosten: 310/350/390€
Unterkunft: 15-50€ pro Nacht: Zelt, Dorm, Doppel oder Einzelzimmer Verpflegung: ca. 33€ p.P. und Tag / Catering
Info und Anmeldung: info@schule-der-bewegung.net
Open first day:
Saturday 16 August
The first day of the workshop is also an open day with an introduction to Amerta Movement for people who would like to get to know this art of free, everyday movement. Personal applications of the art of the self and the art of the message will be shared through lecture and group practice. The focus on a sensual embedding in the more-than-human world is part of the practice and is brought closer to the participants.
For booking of this single introductory day we ask for a contribution of 60 € (& lunch +15 €)
Registration for the following workshop days is still possible after this day, if there are still places available.
About the content of the workshop:
In the art of the self, life itself becomes a work of art and an artistic act. In Amerta Movement we always begin in the everyday movement. Sensory-motor awareness and the inner attitude of playing not-playing can give every moment its most intrinsic meaning; nature and art can thus unite in a fullfilling way. Whatever influences the joy and suffering of life bring to the layers of body, emotion and spirit are conducive to the unfolding of this work of art.
The art of the message wants to build a bridge between us and the world and tries to open up what would otherwise remain unseen. The source of the message can lie within, in what surrounds us, in the far distance, in the past and the future. We follow what comes to our senses, allow ourselves to be moved and experience the form in our bodies.
Both arts can be conciliatory for us, effective in ‘coming to terms’, becoming clean and clear’ with whatever. They embrace and interpenetrate each other; distinguishing between them can be helpful.
We move into
the world of reality and that one of dreams, the world of gravity and that one without weight.
Open the inner stage on the stage of life
as me + not-me, in being and becoming.
We follow receiving and expression, relax, witness and involve ourselves. We allow something to be incubated and give birth to movement, story(ies), messages...
We explore and differentiate betweeen art in the nature of being human and art in performance, both of which, perceived in our terms as ritual, can reach far beyond ourselves and the familiar world of time and space.
We move about six hours a day; mornings + afternoons, sometimes maybe in the evening, in the large barn, the orchard, the courtyard and the garden of the traditional three-sided farm, as well as in the small village of Grimme and the wide landscape of the Uckermark.
A swimming lake is about 3 km away. Your children are welcome to come along and join in their own way. Please contact us!
open evening with presentations
on Thursday 21 August from 7 pm
The workshop participants present their results. The evening will be the crystallisation point and conclusion of the days together. Spectators are cordially invited to join us in moving in the atmosphere of Amerta Movement at the end of the evening.
Admission to the open evening is free.
Location: Grimme / Brüssow Uckermark www.kunsthofbarnavonsartory
Fee: 310 / 350 / 390€ (reduced/normal/solidarity)
Accommodation: 15€-50€ per night: tent, dorm, double or single room Catering: 33€ p.P. and day
information and registration: info@schule-der-bewegung.net