über - About - Amerta

information | Bücher | research | links

Amerta Movement ist eine Bewegungs Praxis, die in den späten 90ziger Jahren aus dem Dialog zwischen dem Javaner Suprapto Suryodarmo und BewegerInnen aus dem Westen hervorgegangen ist. In Javanischer Kunst und Kultur wurzelnd, sind es auch die Javanische  Sumarah Meditation und Buddhist Insight Meditation, (Vipassana), die die Entwicklung dieses Freien Bewegung Ansatzes prägten.

Auf eine Pionierphase (im Zeitraum 1982-1988 )*, in der ein neuer Weg der Empfänglichkeit und des Gewahrseins in und durch Bewegung gebahnt wurde, folgten Jahre der Umsetzung in einem wachsenden Feld von interessierten Menschen aus Tanz, Theater,  Kunst, Therapie und sozial/heilerisch orientierten Berufen.

 

Gleichzeitig bildeten sich darin Lehrer aus, die diesen Ansatz auf ihre Weise, geprägt durch ihren jeweiligen Hintergrund, weiterentwickelten und ihrer Arbeit eigene Namen gaben. Von Suprapto als Lehrende anerkannt, haben sie und andere Praktizierende unter dem Oberbegriff Amerta Movement diesen reichen Erfahrungs-und Entwicklungsweg international in viele Bereiche der Gesellschaft getragen**.

 

Die Schule der Bewegung lädt seit ihrer Gründung 2012 durch Michael Dick und Viola Roeger Lehrer aus diesem sich beständig entfaltenden  Feld ein, ihren Arbeitsansatz zu vermitteln. Dies dient zum einen dazu, die Wurzeln und die Basis von Amerta Movement und die in diesem Bewegungsansatz wirkenden Prinzipien zu erforschen, sowie zu verdeutlichen, dass es sich dabei nicht einfach um eine Technik handelt, sondern um einen lebendigen Prozess, der sich durch jeden, der ihn in Bewegung setzt, einzigartig gestaltet.   

 

Die Schule wurde damit zu einem Ort für Austausch und Studium der unterschiedlichen Arbeitsweisen innerhalb der Amerta Bewegung und fördert somit die Verbreitung dieser Praxis.

 

* siehe www.triarchypress.net/embodied-lives-prapto-timeline.html

 **siehe dazu Bloom,Galanter, Reeve: Embodied Lives. Reflections on the influence of Suprapto Suryodarmo and Amerta Movement

links to amerta practitioners

links to articles and books and research



 

Amerta Movement is a movement that emerged from the dialogue between the Javanese Suprapto Suryodarmo and people from the West.

 

A pioneering phase (1982-1988)*, in which a new path of receptivity and awareness in and through movement was paved, was followed by years of implementation in a growing field of interested people from dance, theatre, art, therapy and social/healing-oriented professions.

 

At the same time, teachers were formed who developed this approach in their own way, influenced by their respective backgrounds, and gave their work their own names. Recognised as teachers by Suprapto, they and other practitioners have carried this rich path of experience and development into many areas of society internationally under the umbrella term Amerta Movement**.

 

Since its foundation in 2012 by Michael Dick and Viola Roeger, the School of the Movement has invited teachers from this constantly unfolding field to share their approach. On the one hand, this serves to explore the roots and basis of Amerta Movement and the principles at work in this movement approach, as well as to make clear that it is not simply a technique, but a living process that is uniquely shaped by each person who sets it in motion.  

 

The school has thus become a place for exchange and study of the different ways of working within the Amerta movement, thus promoting the spread of this practice

 

*see www.triarchypress.net/embodied-lives-prapto-timeline.html

 

 **see Bloom,Galanter, Reeve: Embodied Lives. Reflections on the influence of Suprapto Suryodarmo and Amerta Movement